AGNES -
Lehre und Prüfung online
Semester:
WiSe 2020/21
English
Hilfe
Sitemap
Vollbild: an
Seitenmenü: aus
Anme
l
den
Meine Funktionen
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Startseite
Theoretische Festkörperphysik - Detailseite
Funktionen:
Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Seiteninhalt:
Grunddaten
Termine
Studiengänge
Einrichtungen
Inhalt
Strukturbaum
Grunddaten
Veranstaltungsart
Übung
Veranstaltungsnummer
331520205058
Semester
WiSe 2020/21
SWS
2
Rhythmus
jedes 2. Semester
Moodle-Link
Veranstaltungsstatus
Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis Freigegeben
Sprache
deutsch
Weitere Links
LV im Stundenplan des Instituts f. Physik
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich
Zentrale Frist 01.07.2020 - 28.10.2020
ÜWP: Zentrale Frist 01.07.2020 - 19.11.2020
Beschreibung :
Falls Sie in den Belegungsinformationen zu dieser Lehrveranstaltung (Meine Veranstaltungen) nach dem 30.10.2020 noch den Status "AN" bzw. "angemeldet" sehen, dann wurden Sie auf einer Nachrückerliste vorgemerkt. Bitte fragen Sie bei den jeweiligen Dozierenden, ob Plätze in der LV bereits zur Verfügung stehen bzw. bitten Sie - falls Sie bereits teilnehmen - darum, den Status der Belegung zu ändern. Sie tun das am besten per Mail an die Einrichtungsadministratoren mit Kopie an die Dozierenden der LV.
Die Anmeldung ist grundsätzlich bis zum 19.11.2020 möglich. Eine Zulassung kann nur entsprechend der verfügbaren freien Plätze erfolgen.
Veranstaltungsformat
Digital
Termine
Gruppe 1
Tag
Zeit
Rhythmus
Dauer
Raum
Raum-
plan
Lehrperson
Status
Bemerkung
fällt aus am
Max. Teilnehmer
Di.
17:00 bis 19:00
wöch
03.11.2020 bis 23.02.2021
Lubeck
findet statt
1000
Gruppe 1:
auswählen
Zur Zeit keine Belegung möglich
Gruppe 2
Tag
Zeit
Rhythmus
Dauer
Raum
Raum-
plan
Lehrperson
Status
Bemerkung
fällt aus am
Max. Teilnehmer
Do.
17:00 bis 19:00
wöch
05.11.2020 bis 25.02.2021
Lubeck
findet statt
1000
Gruppe 2:
auswählen
Zur Zeit keine Belegung möglich
Studiengänge
Abschluss
Studiengang
LP
Semester
Master of Science
Physik
Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )
1 - 2
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Physik
Inhalt
Kommentar
Lern- und Qualifikationsziele
Vertiefte Kenntnisse der Physik fester Körper. Entwickeln der Fähigkeit, die erworbenen Kenntnisse forschungsnah anzuwenden.
Einführung in die Quantentheorie von Vielteilchensystemen und ihren Wechselwirkungen sowie Anwendung auf die vielfältigen Eigenschaften von Festkörpern.
Voraussetzungen
Elementare Festkörperphysik, Grundkenntnisse der Quantenmechnanik und Quantenstatisitk
Gliederung / Themen / Inhalte
Festkörper als Vielteilchensystem, Modellvorstellungen,
Gitterdynamik und Phononen,
Bloch-Elektronen, elektronische Korrelationen, Austauschwechselwirkungen, Elementaranregungen und das Quasiteilchen-Konzept, Phasenübergänge
Literatur
N. W. Ashcroft, N. D. Mermin
. Solid State Theory.
Holt-Saunders International Editions
G. Czycholl
. Theoretische Festkörperphysik.
Springer-Verlag
J. M. Ziman
. Prinzipien der Festkörpertheorie.
Harri Deutsch Verlag
W. Ludwig
. Festkörperphysik.
Akademische Verlagsgesellschaft
C. Kittel, C. Y. Fong
. Quantentheorie der Festkörper.
Oldenbourg-Verlag
W. Nolting
. Grundkurs: Theoretische Physik, Band 7.
Springer-Verlag
Prüfung
Klausur oder mündliche Prüfung
Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde
2
mal im Vorlesungsverzeichnis
WiSe 2020/21
gefunden:
Humboldt-Universität zu Berlin
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Institut für Physik
Master of Science
Pe23 - Schwerpunktmodule
Pe23.2 - Theoretische Festkörperphysik
- - - 1
P23 - Schwerpunktmodule (Wahlpflicht)
P23.2 - Theoretische Festkörperphysik
- - - 2
Ansprechpartner*innen
|
Barrierefreiheit
|
Impressum
|
Datenschutzerklärung
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin