Aktion
|
Veranstaltungs-Nr.
|
Veranstaltungen
|
|
5260075
|
Bildung und Mehrsprachigkeit
|
|
5260045
|
BKMS: Diskussions-und Schreibkurs (Kroatisch)
|
|
5260064
|
BKMS: Dubravka Ugrešić – eine Chronistin unserer Zeit?
|
|
5260063
|
BKMS: Ein Blick auf Mitteleuropa? Zum literarischen Werk von Aleksandar Tišma
|
|
5260011
|
BKMS: Erinnern und Schreiben. Literatur und Erinnerungskultur im (post-) jugoslawischen Kontext
|
|
5260011ÜWP
|
BKMS: Erinnern und Schreiben. Literatur und Erinnerungskultur im (post-) jugoslawischen Kontext
|
|
5260044
|
BKMS: Kommunikationskurs II (Kroatisch)
|
|
5260044ÜWP
|
BKMS: Kommunikationskurs II (Kroatisch)
|
|
5260047
|
BKMS: Lektüre- und Übersetzungskurs (Kroatisch/Bosnisch)
|
|
5260138
|
BKMS: Literary canon and nation-building in 19th century Southeast Europe
|
|
5260138ÜWP
|
BKMS: Literary canon and nation-building in 19th century Southeast Europe
|
|
5260043
|
BKMS: Praktische Grammatik II (Kroatisch)
|
|
5260043ÜWP
|
BKMS: Praktische Grammatik II (Kroatisch)
|
|
5260042
|
BKMS: Sprachkurs A2 Kroatisch
|
|
5260042ÜWP
|
BKMS: Sprachkurs A2 Kroatisch
|
|
5260139
|
BKMS: The Kosovo Conflict in 20th century
|
|
5260139ÜWP
|
BKMS: The Kosovo Conflict in 20th century
|
|
5260133ÜWP
|
BKMS: Variationen in gesprochener Sprache
|
|
5260133
|
BKMS: Variationen in gesprochener Sprache
|
|
5260161
|
Colloquium Fachdidaktik
|
|
5260132
|
Deutsch/Russisch: Vorbereitung des Schulpraktikums
|
|
5260130
|
Einführung in die Fremd- und Zweitsprachendidaktik
|
|
5260021
|
Polnisch: Darstellen, bewegen, eingreifen. Das Werk von Maria Konopnicka und Eliza Orzeszkowa
|
|
5260021ÜWP
|
Polnisch: Darstellen, bewegen, eingreifen. Das Werk von Maria Konopnicka und Eliza Orzeszkowa
|
|
5260026
|
Polnisch: Diskussions- und Schreibkurs
|
|
5260160
|
Polnisch: Einführung in die Sprachwissenschaft für Polonist*innen (Teil 1)
|
|
5260024
|
Polnisch: Kommunikationskurs II (für Nichtmuttersprachler*innen)
|
|
5260024ÜWP
|
Polnisch: Kommunikationskurs II (für Nichtmuttersprachler*innen)
|
|
5260014
|
Polnisch: Kulturspezifischer Diskussionskurs
|
|
5260029
|
Polnisch: Medienbasierter Kurs
|
|
5260062
|
Polnisch: Polnische Vokale: Struktur, Variation, Wandel
|
|
5260023
|
Polnisch: Praktische Grammatik II (für Nichtmuttersprachler*innen)
|
|
5260023ÜWP
|
Polnisch: Praktische Grammatik II (für Nichtmuttersprachler*innen)
|
|
5260025
|
Polnisch: Rezeption fachwissenschaftlicher Texte
|
|
5260022
|
Polnisch: Sprachkurs A2
|
|
5260022ÜWP
|
Polnisch: Sprachkurs A2
|
|
5260072
|
Polnisch, Tschechisch, Slowakisch: Bafeln: Kneipengeschichten in den westslawischen Literaturen
|
|
5260088
|
Polnisch, Tschechisch, Slowakisch: Grundlagen wissenschaftlicher Sprachbeschreibung
|
|
5260184
|
Propädeutikum Ungarisch
|
|
5260076
|
Register und Genre in der russischen Sprache
|
|
5260090
|
Rossijskie Subkultury: ot stilag do hipsterov
|
|
5260077
|
Russisch: Aspekte des Lehrens und Lernens einer Fremdsprache
|
|
5260053
|
Russisch: Aufbaukurs Übersetzen r-d
|
|
5260053ÜWP
|
Russisch: Aufbaukurs Übersetzen r-d
|
|
5260016
|
Russisch: Close reading eines Klassikers. Lev Tolstojs „Anna Karenina“
|
|
5260016ÜWP
|
Russisch: Close reading eines Klassikers. Lev Tolstojs „Anna Karenina“
|
|
5260068
|
Russisch: Der Pilatus - Stoff in der russischen Literatur
|
|
5260068ÜWP
|
Russisch: Der Pilatus - Stoff in der russischen Literatur
|
|
5260012
|
Russisch: Diskussions- und Schreibkurs für Herkunftssprecher*innen
|
|
5260151
|
Russisch: Diskussions- und Schreibkurs (für Nichtmuttersprachler*innen)
|
|
5260001
|
Russisch: Einführung in die ostslawische Sprachwissenschaft
|
|
5260001ÜWP
|
Russisch: Einführung in die ostslawische Sprachwissenschaft
|
|
5260058
|
Russisch: Einführung ins Übersetzen I
|
|
5260057
|
Russisch: Einführung ins Übersetzen II r-d
|
|
5260065
|
Russisch: Empirisches (korpuslinguistisches) Arbeiten in der Sprachwissenschaft
|
|
5260059
|
Russisch: Iz istorii russkoj kul‘tury
|
|
5260099ÜWP
|
Russisch: Kommunikationskurs I a für Herkunftssprecher*innen ( E-Learning-Kurs/einmaliges Treffen)
|
|
5260099
|
Russisch: Kommunikationskurs I a für Herkunftssprecher*innen (E-Learning-Kurs/einmaliges Treffen)
|
|
5260100
|
Russisch: Kommunikationskurs I b für Herkunftssprecher*nnen mit geringer bzw. ohne Schreibkompetenz (E-Learning-Kurs/einmaliges Treffen)
|
|
5260082
|
Russisch: Kommunikationskurs I (für Nichtmuttersprachler*innen)
|
|
5260082ÜWP
|
Russisch: Kommunikationskurs I (für Nichtmuttersprachler*innen)
|
|
5260009
|
Russisch: Kommunikationskurs II für Herkunftssprecher*innen (E-Learning-Kurs)
|
|
5260009ÜWP
|
Russisch: Kommunikationskurs II für Herkunftssprecher*innen (E-Learning-Kurs)
|
|
5260008
|
Russisch: Kommunikationskurs II (für Nichtmuttersprachler*innen)
|
|
5260008ÜWP
|
Russisch: Kommunikationskurs II (für Nichtmuttersprachler*innen)
|
|
5260094
|
Russisch: Kommunikationskurs III für Herkunftssprecher*innen/Muttersprachler*innen (E-Learning-Kurs)
|
|
5260096
|
Russisch: Kommunikationskurs III für Nichtmuttersprachler*innen
|
|
5260131
|
Russisch: Kulturspezifischer Diskussionskurs
|
|
5260091
|
Russisch: Lese- und Diskussionskurs „Russische Kultur: Dialog mit der Zeit“
|
|
5260098
|
Russisch: Phonetik
|
|
5260111ÜWP
|
Russisch: Praktische Grammatik I (für Herkunftssprecher*innen)
|
|
5260111
|
Russisch: Praktische Grammatik I (für Herkunftssprecher*nnen)
|
|
5260110
|
Russisch: Praktische Grammatik I (für Nichtmuttersprachler*innen)
|
|
5260110ÜWP
|
Russisch: Praktische Grammatik I (für Nichtmuttersprachler*innen)
|
|
5260007
|
Russisch: Praktische Grammatik II (für Herkunftssprecher*innen)
|
|
5260007ÜWP
|
Russisch: Praktische Grammatik II (für Herkunftssprecher*innen)
|
|
5260006
|
Russisch: Praktische Grammatik II (für Nichtmuttersprachler*innen)
|
|
5260006ÜWP
|
Russisch: Praktische Grammatik II (für Nichtmuttersprachler*innen)
|
|
5260056
|
Russisch: Rezeption fachwissenschaftlicher Texte
|
|
5260002
|
Russisch: Russische Literatur des 20. Jh. in transregionaler Perspektive
|
|
5260140
|
Russisch: Schreibkurs I für Herkunftssprecher*innen (E-Learning-Kurs)
|
|
5260092
|
Russisch: Schreibkurs I (für Nichtmuttersprachler*innen)
|
|
5260017
|
Russisch: Semantik der Nominalphrasen
|
|
5260018
|
Russisch: Sprache aus pragmatischer und soziolinguistischer Sicht
|
|
5260010
|
Russisch: Sprachkurs A2
|
|
5260010ÜWP
|
Russisch: Sprachkurs A2
|
|
5260093
|
Russisch: Sprachpraktischer Übungs- und Vertiefungskurs (für Nichtmuttersprachler*innen)
|
|
5260126
|
Russisch: Texte und Medien
|
|
5260055
|
Russisch: Übersetzen gemeinsprachlicher Texte II r-d
|
|
5260051
|
Russisch: Übersetzen gemeinsprachlicher Texte verschiedener Textsorten I r-d
|
|
5260052
|
Russisch: Übersetzen von Fachtexten r-d
|
|
5260052ÜWP
|
Russisch: Übersetzen von Fachtexten r-d
|
|
5260054
|
Russisch: Übersetzungskritik r-d
|
|
5260054ÜWP
|
Russisch: Übersetzungskritik r-d
|
|
5260070
|
Russisch und Tschechisch: Argumentstruktur im russisch-tschechisch-deutschen Vergleich
|
|
5260070ÜWP
|
Russisch und Tschechisch: Argumentstruktur im russisch-tschechisch-deutschen Vergleich
|
|
5260089
|
Russisch: Was ist eine Insel? Imaginationen des Insularen in der russischen Literatur des 18.-21. Jahrhunderts
|
|
5260015
|
Serbisch: Medienbasierter Kurs
|
|
5260039
|
Slowakisch: Diskussions- und Schreibkurs
|
|
5260038
|
Slowakisch: Kommunikationskurs II
|
|
5260038ÜWP
|
Slowakisch: Kommunikationskurs II
|
|
5260037
|
Slowakisch: Praktische Grammatik II
|
|
5260037ÜWP
|
Slowakisch: Praktische Grammatik II
|
|
5260113
|
Slowakisch: Rezeption fachwissenschaftlicher Texte
|
|
5260036
|
Slowakisch: Sprachkurs A2
|
|
5260036ÜWP
|
Slowakisch: Sprachkurs A2
|
|
5260040
|
Slowakisch: Übersetzen
|
|
5260129
|
Sprache erklären
|
|
5260073
|
Sprachenübergreifend: : „Draußen sind wir zu finden“: Raum und Gefühl in den slawischen Literaturen
|
|
5260073Ü
|
Sprachenübergreifend: : „Draußen sind wir zu finden“: Raum und Gefühl in den slawischen Literaturen
|
|
5260074
|
Sprachenübergreifend: „Über sich selbst schreiben": Spielformen autobiographischen Schreibens
|
|
5260159
|
Sprachenübergreifend: Ausgewählte Bereiche der Phonologie slawischer Sprachen
|
|
5260159ÜWP
|
Sprachenübergreifend: Ausgewählte Bereiche der Phonologie slawischer Sprachen
|
|
5260069
|
Sprachenübergreifend: Autorkonzepte
|
|
5260004
|
Sprachenübergreifend: Belarus 2020: Revolution der Geduld
|
|
5260108
|
Sprachenübergreifend: Das europäische Prosagedicht (1850-1990)
|
|
5260108ÜWP
|
Sprachenübergreifend: Das europäische Prosagedicht (1850-1990)
|
|
5260020
|
Sprachenübergreifend: Das Spüren der Absenz. Schweigen und Stille (in) der Lyrik
|
|
5260084
|
Sprachenübergreifend: Der mitteleuropäische Sprachbund
|
|
5260019
|
Sprachenübergreifend: Die Emanzipation vom Kirchenslawischen bei den Ost- und Südslawen (16.-19. Jh.)
|
|
5260019ÜWP
|
Sprachenübergreifend: Die Emanzipation vom Kirchenslawischen bei den Ost- und Südslawen (16.-19. Jh.)
|
|
5260087
|
Sprachenübergreifend: Einführung in die Arbeit mit linguistischen Korpora
|
|
5260061
|
Sprachenübergreifend: Flexionsmorphologie der slawischen Sprachen
|
|
5260067
|
Sprachenübergreifend: Formalismus & Co. - Grundlagentexte zur Poetik
|
|
5260003
|
Sprachenübergreifend: Formen des Dokumentarischen in der Literatur // novinki-Projektseminar: journalistische Gattungen (Interview und Reportagetechniken)
|
|
5260083
|
Sprachenübergreifend: Gender Studies between Russia and the Balkans
|
|
5260083ÜWP
|
Sprachenübergreifend: Gender Studies between Russia and the Balkans
|
|
5260109
|
Sprachenübergreifend: Grundkurs - Einführung in die Literaturtheorie
|
|
5260103
|
Sprachenübergreifend: Historische Korpora und wie man sie nutzt
|
|
5260103ÜWP
|
Sprachenübergreifend: Historische Korpora und wie man sie nutzt
|
|
5260050
|
Sprachenübergreifend: Kolloquium Wissenschaftliche Projektarbeit
|
|
5260050ÜWP
|
Sprachenübergreifend: Kolloquium Wissenschaftliche Projektarbeit
|
|
5260005
|
Sprachenübergreifend: Literatur und Architektur in Dialog
|
|
5260005ÜWP
|
Sprachenübergreifend: Literatur und Architektur in Dialog
|
|
5260097
|
Sprachenübergreifend: Literaturwissenschaftliches Colloquium für Bachelor- und Masterstudierende
|
|
5260060
|
Sprachenübergreifend: Methoden fundierter Textanalyse und Textinterpretation
|
|
5260060ÜWP
|
Sprachenübergreifend: Methoden fundierter Textanalyse und Textinterpretation
|
|
5260081
|
Sprachenübergreifend: Modifikation
|
|
5260081ÜWP
|
Sprachenübergreifend: Modifikation
|
|
5260013
|
Sprachenübergreifend: Nation-building und Übersetzung im spät- und postsowjetischen Kontext
|
|
5260013ÜWP
|
Sprachenübergreifend: Nation-building und Übersetzung im spät- und postsowjetischen Kontext
|
|
5260066
|
Sprachenübergreifend: Parabeln - in Film, Theorie und Literatur
|
|
5260066ÜWP
|
Sprachenübergreifend: Parabeln - in Film, Theorie und Literatur
|
|
5260101
|
Sprachenübergreifend: Psycholinguistik für Slawist*innen
|
|
5260101ÜWP
|
Sprachenübergreifend: Psycholinguistik für Slawist*innen
|
|
5260107
|
Sprachenübergreifend: Schmerz und Literatur
|
|
5260107ÜWP
|
Sprachenübergreifend: Schmerz und Literatur
|
|
5260107Ü
|
Sprachenübergreifend: Schmerz und Literatur
|
|
5260028
|
Sprachenübergreifend: Slawisches Deutschland: Orte, Namen, Wörter
|
|
5260028ÜWP
|
Sprachenübergreifend: Slawisches Deutschland: Orte, Namen, Wörter
|
|
5260086
|
Sprachenübergreifend: Von der Avantgarde zum Pop. Polnische, tschechische und slowakische Literatur des 20. Jahrhunderts
|
|
5260086ÜWP
|
Sprachenübergreifend: Von der Avantgarde zum Pop. Polnische, tschechische und slowakische Literatur des 20. Jahrhunderts
|
|
5260033
|
Tschechisch: Diskussions- und Schreibkurs (B2)
|
|
5260032
|
Tschechisch: Kommunikationskurs II (B1)
|
|
5260032ÜWP
|
Tschechisch: Kommunikationskurs II (B1)
|
|
5260035
|
Tschechisch: Medienbasierter Kurs
|
|
5260031
|
Tschechisch: Praktische Grammatik II (B1)
|
|
5260031ÜWP
|
Tschechisch: Praktische Grammatik II (B1)
|
|
5260034
|
Tschechisch: Rezeption fachwissenschaftlicher Texte (B2)
|
|
5260030
|
Tschechisch: Sprachkurs A2
|
|
5260030ÜWP
|
Tschechisch: Sprachkurs A2
|
|
5260153
|
Tutorium: Einführung in die Literaturwissenschaft
|
|
5260147
|
Tutorium: Einführung in die ostslawische Sprachwissenschaft
|
|
5260106
|
Ungarisch: Das Bild der k.u.k.-Monarchie in der ungarischen Literatur
|
|
5260106ÜWP
|
Ungarisch: Das Bild der k.u.k.-Monarchie in der ungarischen Literatur
|
|
5260105
|
Ungarisch: Die Romane von Dezső Kosztolányi
|
|
5260105ÜWP
|
Ungarisch: Die Romane von Dezső Kosztolányi
|
|
5260124
|
Ungarisch: Diskussions- und Schreibkurs
|
|
5260027
|
Ungarisch: Grundfragen der Morphophonologie des Ungarischen (Betreutes Selbststudium)
|
|
5260120
|
Ungarisch: Kommunikationskurs II
|
|
5260120ÜWP
|
Ungarisch: Kommunikationskurs II
|
|
5260095
|
Ungarisch: Landeskunde 2 (Landeskunde der Gegenwart)
|
|
5260095ÜWP
|
Ungarisch: Landeskunde 2 (Landeskunde der Gegenwart)
|
|
5260080
|
Ungarisch: Lektüre kulturtheoretischer Texte
|
|
5260136
|
Ungarisch: Medienbasierter Kurs (C1)
|
|
5260079
|
Ungarisch: Methoden der Kulturwissenschaft
|
|
5260119
|
Ungarisch: Praktische Grammatik II
|
|
5260119ÜWP
|
Ungarisch: Praktische Grammatik II
|
|
5260125
|
Ungarisch: Übersetzen
|
|
5260104
|
Ungarisch: Ungarische Lyrik im 20. Jh.
|
|
5260104ÜWP
|
Ungarisch: Ungarische Lyrik im 20. Jh.
|